Moin moin,
mit dem Kohlenhandel wird die letzte Lücke an der Ladestraße in Steinbrock geschlossen.

Und noch mal im close-up:

Viele Grüße,
Johann
Nebenstrecken im Tal der Ihmse
Moin moin,
der Eilzug ist natürlich nicht im Brocker Tunnel stecken geblieben, sondern nach Bad Großenfels weitergefahren.
Nachdem die Reisenden ausgestiegen und der wartende Personenzug nach Immburg abgefahren ist, zieht die Köf die Wagenreihe ins Bahnhofsvorfeld, so dass die BR 50 ins Bw fahren kann. Jetzt schiebt die Köf ihre Fuhre zurück ins Bahnsteiggleis. Nachdem die 50er ihre Wasservorräte aufgefüllt hat, kann sie wieder an den Zug ankuppeln.
Mittlerweile sind auch die Reisenden, vor allem Kurgäste, eingestiegen und es kann via Immburg zurück in die ferne Großstadt gehen.
Viele Grüße,
Johann
Moin moin,
in Steinbrock hält jeder Zug, mit Ausnahme des wöchentlichen Eilzugs. Hier in einem Clip festgehalten.
Viele Grüße,
Johann
Moin moin,
weil die Teile für die Kohlenhandlung immer noch nicht eingetrudelt sind, habe ich die Zeit genutzt, mal ein kleines Filmchen vom bisher erreichen zu machen. Das war aufgrund der Bühnentechnik technisch komplizierter als gedacht und das Ergebnis ist auch weit entfernt von perfekt. Dennoch sollte es einen guten Überblick verschaffen.
Viel Spaß dabei.
Johann
Moin moin,
nachdem ich gestern mit den Arbeiten „am Geläuf“ recht weit gekommen bin, wurde heute schon mal etwas Betrieb gemacht.
Die ersten Fahrgäste trudeln ein um den gerade einfahrenden Personenzug nach Immtal zu erreichen und am Güterschuppen wartet man schon auf den nachfolgenden Übergabezug.
Ab morgen geht es dann mit dem letzten Meter dieses Teilstückes weiter. Eine Kohlenhandlung, ein Behelfsstellwerk und natürlich die Schotterverladung stehen auf dem Programm.
Bis dahin erstmal viele Grüße,
Johann